Tintenfischpilz

Tintenfischpilz
Tintenfischpilz,
 
Anthurus ạrcheri, Clathrus ạrcheri, zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Australien und Neuseeland eingeschleppter, in Laub- und Nadelwäldern sowie auf Wiesen vorkommender, ungenießbarer Bauchpilz. Bei der Fruchtkörperreife brechen aus dem bis 6 cm hohen »Teufelsei« vier bis acht blutrote Arme hervor, die den Fangarmen eines Tintenfischs ähnlich sehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tintenfischpilz — (Clathrus archeri) mit Hexeneiern Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Clathrus archeri — Tintenfischpilz Tintenfischpilz (Clathrus archeri) mit Hexeneiern Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) …   Deutsch Wikipedia

  • Clathrus — Gitterlinge Roter Gitterling (Clathrus ruber) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) …   Deutsch Wikipedia

  • Flora Australiens — Spinifex (Triodia) bedeckt große Gebiete des ariden Zentralaustralien …   Deutsch Wikipedia

  • Gitterlinge — Roter Gitterling (Clathrus ruber) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Naturpark Schönbuch — Aussicht vom Falkenkopf, Blick über das Goldersbachtal zum Steingart …   Deutsch Wikipedia

  • Neomyceten — Als Neomycet bezeichnet man einen Pilz, der mit direkter oder indirekter menschlicher Unterstützung nach 1492 in ein Gebiet gelangte, in dem er zuvor nicht heimisch war oder der dort unter anthropogenem Einfluss entstanden ist. 1492 gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Schoenbuch — Naturpark Schönbuch Aussicht vom Falkenkopf, Blick über das Goldersbachtal zum Steingart …   Deutsch Wikipedia

  • Flora und Vegetation Australiens — Spinifex (Triodia) bedeckt große Gebiete des ariden Zentralaustralien …   Deutsch Wikipedia

  • Hexenei — Durchgeschnittenes Hexenei der Gemeinen Stinkmorchel Hexeneier des …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”